Donald Trump hält nicht viel von internationaler Zusammenarbeit – soviel ist seit dem Handelsstreit mit Europa und China klar. Dass seine Politik der Strafzölle noch keine Verbesserung des Handelsbilanzdefizites gebracht haben – dafür macht er die aus seiner Sicht manipulierten Währungsmärkte und eine wichtige Finanzinstitution verantwortlich.
Mehr zu diesem Thema lesen sie hier.
Donnerstag, 30. August 2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen